IHK: Vordenker und Nachfolger – wie die Unternehmensnachfolge von Start-Ups lernen kann (und muss)

    IHK-Aktionstag: Vordenker und Nachfolger – wie die Unternehmensnachfolge von Start-Ups lernen kann (und muss)

    Eine interessante Alternative zur Neugründung kann die Übernahme eines bereits am Markt etablierten Unternehmens sein. Der Prozess der Übernahme ist dabei zugleich eine Chance, bestehende Unternehmensstrukturen auf den Prüfstand zu stellen und zu modernisieren.
    Hier kann es sehr sinnvoll sein, sich an den Methoden und Prinzipien von Start-up-Unternehmen zu orientieren.

    Im Rahmen des bundesweiten IHK-Aktionstages zur Unternehmensnachfolge lädt die IHK Saarland zu einem Impulsreferat, Best-Practice-Beispielen sowie einer Podiumsdiskussion über die Potenziale solcher Nachfolgelösungen ein. Experten aus dem Bereich Unternehmensnachfolge, Mittelstand und Finanzierung zeigen neue Wege in der Unternehmensnachfolge auf.

    Wann: 21. Juni 2017, 18-20 Uhr
    Wo: IHK Saarland, Franz-Josef-Röder-Str.9, Saarbrücken (Seminargebäude)

    Eine Anmeldung bis spätestens 20. Juni ist erforderlich per Mail an Dr. Thomas Pitz:  thomas.pitz@saarland.ihk.de, über die IHK-Homepage oder die IHK-App.

    PROGRAMM

    18:00 Uhr:         Begrüßung (Dr. Mathias Hafner, Geschäftsführer IHK Saarland)        
    18:05 Uhr:         Impuls „Unternehmensnachfolge: Der beste Nährboden für Start-ups in Deutschland“
    Jan Hoßfeld, Geschäftsführer, INFOsys Kommunal, Kirkel

    18:30 Uhr:         Best Practice-Beispiel                Johannes Ely, Geschäftsführer COMETON Holding GmbH, Merzig

    18:50 Uhr:         Strategien für eine erfolgreiche Unternehmensübernahme durch Hochschulabsolventen

                    Jasmin Kreutzer, FEBU-Koordinierungsstelle

    19:00 Uhr:         Podiumsdiskussion mit

    Jan Hoßfeld, Geschäftsführer, INFOsys Kommunal, Kirkel

    Christian Wewezow, Geschäftsführer, Clockwise Consulting GmbH, Jena, Ehemaliger Bundesvorsitzender, Wirtschaftsjunioren Deutschland Berlin

    Marco Mathieu, Teamleiter N.E.W. (Nachfolge, Existenzgründung, Wachstum), SIKB, Saarbrücken

    Johannes Ely, Geschäftsführer COMETON Holding GmbH, MerzigProf. Andy Junker, Professor für Betriebswirtschaftslehre an der HTW des Saarlandes, Gesellschafter des Instituts für Unternehmenswertsteigerung

    Moderation Michael Schmidt, Abteilungsleiter Vertriebsmanagement, SIKB

    Im Anschluss – ab ca. 19.30 Uhr – Networking-Imbiss

     

     

    Foto: Symbolbild Fotolia

     

     

    CvD: Sven Herzog Saarbrücken Trier

    2017-06-14T11:10:57+02:0014.06.2017, 11:10|IHK Saarland, Pressemitteilung, Ministerien, Ämter und Vereine|
    Nach oben