09:24 23.10.2017

    Ministerium für Bildung und Kultur veröffentlicht Broschüre über Erstellung und Nutzung offener Bildungsmaterialien (OER)

    2017-10-23T09:24:07+02:0023.10.2017, 09:24|Saarland, Regionalverband Saarbrücken, Saarbrücken, Ministerium für Bildung und Kultur|

    Offene Bildungsmaterialien, die häufig in der englischen Bezeichnung Open Educational Resources (OER) verwandt werden, erfreuen sich auch unter Lehrkräften immer größerer Beliebtheit. Ihr Einsatz bedarf aber auch grundlegender Kenntnisse in den Bereichen Urheberrecht und Datenschutz. Mit der Broschüre „Lizenzierung und Nutzung offener Bildungsmaterialien“ veröffentlicht das Ministerium […]

    15:44 25.09.2017

      Eröffnung der Ausstellung „Baukultur: Architektur trifft Schule“

      2017-09-25T15:44:12+02:0025.09.2017, 15:44|Saarland, Regionalverband Saarbrücken, Saarbrücken, Ministerium für Bildung und Kultur, Veranstaltungen, Pressemitteilung|

      Bildungsminister Ulrich Commerçon wird gemeinsam mit dem Präsidenten der Architektenkammer, Alexander Schwehm die

      Ausstellung „Baukultur: Architektur trifft Schule“ eröffnen: am Mittwoch, 27. September 2017, um 15.00 Uhr im Ministerium für Bildung und Kultur in Saarbrücken (Trierer Str. 33) in Saal 1/2.

      Hierzu laden wir Sie herzlich ein.

      Information

      Wenn man […]

      15:12 12.09.2017

        Saarland: Schülerwettbewerb „JUNIOR ING“ gestartet

        2017-09-12T15:12:34+02:0012.09.2017, 15:12|Saarland, Ministerium für Bildung und Kultur, Pressemitteilung|

        Der Schülerwettbewerb der Ingenieurkammer des Saarlandes bereichert
        seit Jahren das Lehrprogramm saarländischer Schulen und startet zum
        Schuljahresbeginn 2017/2018 zum elften Mal. Über 2.700 Schülerinnen

        und Schüler haben sich bisher im Saarland mit über 1.000 Miniaturmo-
        dellen an den Nachwuchswettbewerben beteiligt.

        In diesem Jahr wird den Schülerinnen und Schüler unter dem Motto […]

        14:23 12.09.2017

          Lebach: Absage Landesjugendspiele der Förderschulen

          2017-09-12T14:23:18+02:0012.09.2017, 14:23|Regionalverband Saarbrücken, Ministerium für Bildung und Kultur, Pressemitteilung|

          Aufgrund der gemeldeten Wetterlage und der damit verbundenen schlechten Platzverhältnisse werden die Landesjugendspiele der Förderschulen am 14.
          September 2017 in Lebach abgesagt.

          Wir bitten um Ihr Verständnis.

           

           

           

           

          Foto: Symbolbild Fotolia

           

           

           

          CvD: Sven Herzog Saarbrücken Trier

          11:51 17.08.2017

            Bildungsmonitor 2017: Saarländische Schulen machen bundesweit die größten Fortschritte

            2017-08-17T11:52:16+02:0017.08.2017, 11:51|Ministerium für Bildung und Kultur, Pressemitteilung, Ministerien, Ämter und Vereine|

            Spitzenplatz bei der Integration: Herkunft der Schüler_innen entscheidet nicht über Bildungserfolg

            Bildungsminister Ulrich Commerçon zeigt sich erfreut über die Ergebnisse des Bildungsmonitors 2017. Den größten Erfolg bundesweit verbucht das Saarland bei der Bildungsgerechtigkeit und Integration. „Im Saarland entscheidet nicht die Herkunft der Kinder oder der Geldbeutel der […]

            15:54 09.08.2017

              Commerçon: „Schulen brauchen mehr Entlastung.“

              2017-08-09T15:54:48+02:0009.08.2017, 15:54|Ministerium für Bildung und Kultur, Pressemitteilung, Ministerien, Ämter und Vereine|

              Kultusminister Ulrich Commerçon und Staatssekretärin Christine Streichert-Clivot sprechen im Sommergespräch über neue Herausforderungen an Schulen

              Bildung

              • Mehr ABC-Schützen, insgesamt rund 500 Grundschüler_innen mehr, mehr Schüler_innen in den Klassenstufen 5 an Gymnasien und Gemeinschaftsschulen
              • Bildungsminister fordert mehr Lehrkräfte, Bund muss sich an Ausgaben beteiligen: „Die Qualität der Bildung […]
              08:59 01.08.2017

                Ministerium für Bildung und Kultur: Land erhält Fördermittel in Höhe von 200.000 Euro

                2017-08-01T08:59:51+02:0001.08.2017, 08:59|Ministerium für Bildung und Kultur, Pressemitteilung, Ministerien, Ämter und Vereine|

                Europäisches Kulturerbejahr 2018 rückt im Saarland deutsch-französische Geschichte in den Vordergrund

                Das Saarland wird mit dem Projekt „Resonanzen“ im Rahmen des Europäischen Kulturerbejahres 2018 (European Cultural Heritage Year – ECHY) Fördermittel in Höhe von 200.000 Euro vom Bund erhalten.

                „Ich freue mich, dass mit dem saarländischen Projekt ,Resonanzen‘ […]

                14:09 18.07.2017

                  Kulturminister Ulrich Commerçon gratuliert Ludwig Harig zu seinem 90. Geburtstag

                  2017-07-18T14:09:58+02:0018.07.2017, 14:09|Ministerium für Bildung und Kultur, Pressemitteilung, Ministerien, Ämter und Vereine|

                   In seinem Glückwunschschreiben würdigte Kulturminister Ulrich Commerçon Ludwig Harig als eine der bedeutendsten literarischen Persönlichkeiten des Saarlandes:

                  „Zu Ihrem 90. Geburtstag gratuliere ich Ihnen auch im Namen der Landesregierung sehr herzlich. Ich wünsche Ihnen für Ihr neues Lebensjahr alles Gute.“

                  Harigs Werk, so der Minister, habe bundesweit Aufmerksamkeit […]

                  15:44 12.07.2017

                    Fortbildungsprogramm des Landesinstituts für Pädagogik und Medien für Schuljahr 2017/18 ist online

                    2017-07-12T15:44:22+02:0012.07.2017, 15:44|Ministerium für Bildung und Kultur, Pressemitteilung, Ministerien, Ämter und Vereine|

                    Bildungsminister Ulrich Commerçon begrüßt erneute Steigerung bei Teilnahme an Lehrkräftefortbildungen

                    Im vergangenen Schuljahr hat das Landesinstitut für Pädagogik und Medien (LPM) mit 45.659 Fortbildungsteilnahmen zum fünften Mal in Folge einen neuen Rekord aufgestellt: „Diese erneute Steigerung ist ein Beleg für die Attraktivität und Passgenauigkeit der Angebote an […]

                    09:09 12.07.2017

                      Landesinstitut für Pädagogik und Medien, EUROKEY Software GmbH und htw saar erhalten Comenius-EduMedia-Siegel 2017

                      2017-07-12T09:09:16+02:0012.07.2017, 09:09|Ministerium für Bildung und Kultur, Pressemitteilung, Ministerien, Ämter und Vereine|

                      Kultusminister Ulrich Commerçon gratuliert zum Erfolg des DaFür-Lernportals, einem eLearning-Angebot zur sprachlichen Integration von geflüchteten Jugendlichen und Erwachsenen

                      „Mein Glückwunsch geht an das Landesinstitut für Pädagogik und Medien, die htw saar und die EUROKEY Software GmbH. Sie haben mit ihrem DaFür-Lernportal, einem eLearning-Angebot zur sprachlichen Integration von geflüchteten […]

                      15:21 07.07.2017

                        Abitur 2017: 3.494 Abiturientinnen und Abiturienten erreichen Durchschnittsnote von 2,37

                        2017-07-07T15:21:29+02:0007.07.2017, 15:21|Ministerium für Bildung und Kultur, Pressemitteilung, Ministerien, Ämter und Vereine|

                        Im Saarland absolvierten in diesem Schuljahr 3.494 von insgesamt 3.581 Schülerinnen und Schüler erfolgreich die Abiturprüfungen, teilt Bildungsminister Ulrich Commerçon mit: „Liebe Abiturientinnen und Abiturienten, herzlichen Glückwunsch zu Eurer guten Leistung! Das Abitur öffnet Euch viele Türen für Eure Zukunft. Das Ergebnis ist auch ein Erfolg […]

                        15:17 07.07.2017

                          Bilanz und Ausblick: Landeskunstausstellung „Saarart11“ erwies sich als Publikumsmagnet

                          2017-07-07T15:17:52+02:0007.07.2017, 15:17|Ministerium für Bildung und Kultur, Pressemitteilung, Ministerien, Ämter und Vereine|

                          Kultusminister Commerçon kündigt neues Konzept für die 12. Ausgabe in 2021 an

                          Die Landeskunstausstellung „Saarart11“ ist am vergangenen Sonntag nach neun Wochen zu Ende gegangen. Derzeit läuft der Abbau der größten Ausstellung in der AW Lehrwerkstatt Saarbrücken-Burbach.
                          „Ich freue mich sehr, dass insgesamt über 25.000 Besucherinnen und Besucher in […]

                          10:57 28.06.2017

                            Neues Landesprojekt „KULTUR_leben!“: 500.000 Euro zusätzlich für die Stärkung der kulturellen Bildung an saarländischen Schulen – Fördervereinbarung des Ministeriums für Bildung und Kultur des Saarlandes mit der Stiftung Mercator

                            2017-06-28T10:57:29+02:0028.06.2017, 10:57|Ministerium für Bildung und Kultur, Pressemitteilung, Ministerien, Ämter und Vereine|

                            Eine nachhaltige Stärkung der kulturellen Bildung an saarländischen Schulen startet Kultusminister Ulrich Commerçon heute mit dem neuen Landesprojekt „Kultur_leben!“, das er heute gemeinsam mit dem Geschäftsführer der Stiftung Mercator, Winfried Kneip, initiierte. Das auf zunächst drei Jahre angelegte Projekt wird von der Stiftung Mercator mit 500.000 […]

                            16:44 13.06.2017

                              Bildungsminister Ulrich Commerçon bei der  Landespressekonferenz: „Digitale Bildung gibt es nicht zum Nulltarif.“

                              2017-06-13T16:44:00+02:0013.06.2017, 16:44|Ministerium für Bildung und Kultur, Pressemitteilung, Ministerien, Ämter und Vereine|

                              Bildungsminister Ulrich Commerçon bei der  Landespressekonferenz: „Digitale Bildung gibt es nicht zum Nulltarif.“

                               

                              • Das Saarland ist bei der digitalen Bildung auf einem guten Weg, um die aus dem „DigitalPakt Schule“ von Bund und Ländern hervorgehenden Verpflichtungen zu erfüllen.“
                              • „Die 60 Millionen vom Bund dürfen keine Einmalleistung […]
                              15:30 29.05.2017

                                Regelungen an Schulen bei großer Hitze

                                2017-05-29T15:30:48+02:0029.05.2017, 15:30|Ministerium für Bildung und Kultur, Pressemitteilung, Ministerien, Ämter und Vereine|

                                Mit Beginn des Schuljahres 2006/2007 wurde der so genannte „Hitzefrei-Erlass“ aufgehoben. Die jetzt geltende Regelung legt fest, dass die schulische Betreuung an besonders heißen Tagen gewährt bleibt. Gründe für die Neuregelung waren der Wunsch nach verlässlichen Unterrichtszeiten und Betreuung, die Gewährleistung einer verbesserten Vereinbarkeit von Familie […]

                                15:45 24.05.2017

                                  „Stark ins Leben“ hilft Schülerinnen und Schülern bei der Weiterentwicklung von Kompetenzen und persönlichen Stärken

                                  2017-05-24T15:45:57+02:0024.05.2017, 15:45|Ministerium für Bildung und Kultur, Pressemitteilung, Ministerien, Ämter und Vereine|

                                  Am Dienstag, den 23. Mai fand im Ministerium für Bildung und Kultur nun schon zum dritten Mal die Präsentationsveranstaltung des Projekts „Stark ins Leben“ statt. Schülerinnen, Schüler und Lehrkräfte aus den teilnehmenden Schulen zeigten, wie sie das Programm an ihrer Schule im Schuljahr 2016/2017 umgesetzt haben. […]

                                  16:34 12.05.2017

                                    Bildungsminister Ulrich Commerçon: „Begabung braucht Beratung“

                                    2017-05-12T16:34:35+02:0012.05.2017, 16:34|Ministerium für Bildung und Kultur, Pressemitteilung, Ministerien, Ämter und Vereine|

                                    Netzwerk Begabungsförderung Saar wird verstärkt 

                                    Im Saarland entsteht ein bundesweit einmaliges Angebot für begabte Kinder und Jugendliche – ein die ganze Bildungsbiografie umspannendes Netzwerk von Beratungsressourcen. Denn Begabte brauchen individuelle Beratung und die Begabtenförderung profitiert von Diagnostik- und Beratungskompetenzen.

                                    Bereits vor einem Jahr begann die Karg-Stiftung gemeinsam mit […]

                                    13:49 22.03.2018

                                      „Schulen stark machen!“: Preisträgerschulen helfen Lehrkräften an besonders geforderten Standorten

                                      2018-03-22T13:49:45+01:0022.03.2018, 13:49|Saarland, Ministerium für Bildung und Kultur, Pressemitteilung, Ministerien, Ämter und Vereine|

                                      Gerade für Schulen in Ballungsgebieten sind die Herausforderungen in den letzten Jahren spürbar gestiegen. Für einige waren die Belastungen so groß, dass sie im Bildungsministerium um Unterstützung gebeten haben. Neben Entlastungen wie zusätzliche Lehrerwochenstunden, kleinere Klassen und der Zuweisung von Integrationshelferinnen und Integrationshelfern und […]

                                      16:55 11.12.2017

                                        Bildungsministerium bittet um Vorsicht bei Kontakt mit Tulpenzwiebeln der Aktion „Tulpen für Brot“

                                        2017-12-11T16:55:42+01:0011.12.2017, 16:55|Ministerium für Bildung und Kultur|

                                        Im Rahmen der Aktion „Tulpen für Brot“ kam es gestern an einer Schule in Rheinland-Pfalz zu Vergiftungserscheinungen bei Schülerinnen und Schülern. Beim Umpacken von Tulpenzwiebeln für eine Spendenaktion kam es bei Kindern zu Hautrötungen und Übelkeit. Acht Kinder wurden vorsorglich ins Krankenhaus eingeliefert, konnten […]

                                        12:22 07.12.2017

                                          „Schulen machen Druck“: Schülerinnen und Schüler lernen künftig Erste Hilfe im Unterricht

                                          2017-12-07T12:22:26+01:0007.12.2017, 12:22|Saarpfalz-Kreis, Regionalverband Saarbrücken, Saarbrücken, Ministerium für Bildung und Kultur, Pressemitteilung|

                                          Der plötzliche Herzkreislaufstillstand ist die dritthäufigste Todesursache in Industrienationen. Etwa 100.000 Menschen sterben jährlich in Deutschland an einem plötzlichen Herztod. Bei einem Herzkreislaufstillstand kommt es bereits nach vier bis fünf Minuten zu nicht mehr behebbaren Schäden der Gehirnzellen. Bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes vergehen […]

                                          07:20 28.10.2017

                                          Ausbau der Datennetze im Regionalverband Saarbrücken läuft auf Hochtouren

                                          2017-10-29T18:17:32+01:0028.10.2017, 07:20|Saarland, Saarpfalz-Kreis, Landkreis Neunkirchen, Landkreis Saarlouis, Landkreis St. Wendel, Regionalverband Saarbrücken, Landkreis Merzig-Wadern, Merzig, Wadern, Beckingen, Losheim, Mettlach, Perl, Weißkirchen, Homburg, Blieskastel, Kirkel, Gersheim, Bexbach, St. Ingbert, Mandelbachtal, Neunkirchen, Ottweiler, Eppelborn, Illingen, Merchweiler, Schiffweiler, Spiesen-Elversberg, Saarlouis, Lebach, Dillingen/saar, Bous, Ensdorf, Nalbach, Saarwellingen, Schmelz, Schwalbach, Überherrn, Wadgassen, Wallerfangen, St. Wendel, Freisen, Marpingen, Namborn, Nohfelden, Nonnweiler, Oberthal, Tholey, Saarbrücken, Friedrichsthal, Püttlingen, Sulzbach/Saar, Völklingen, Großrosseln, Heusweiler, Kleinblittersdorf, Quierschied, Riegelsberg, Rehlingen-Siersburg, Ministerium für Bildung und Kultur, Dudweiler, Scheidt, Parteien, CDU, Ministerium für Inneres, Bauen und Sport, Landsweiler-Reden, Eppelborn, Pressemitteilung, Saarländische Staatskanzlei, Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Energie und Verkehr, Ministerien, Ämter und Vereine, Ministerium für Umwelt und Verbraucherschutz, Ministerium für Finanzen und Europa|

                                          Im Regionalverband Saarbrücken werden nun zahlreiche Ortschaften neu an das schnelle Internet angeschlossen.. Möglich wird dies durch das landesweite Projekt „NNGA – Netzausbau Saar““.. Zum feierlichen Auftakt der Ausbauarbeiten im Regionalverband kamen heute (27.10.17)) Vertreter der Projektbeteiligten eGo […]

                                          Nach oben